
Die Freiwilligen Feuerwehren in der Eifel – mit Wehrführer Rüdiger Hack
Ohne sie wäre das Leben in der Eifel nicht vorstellbar: Die Freiwillige Feuerwehr. Wie gut, dass es sie in fast jedem Ort bei uns gibt. Die Ehrenamtler sorgen dafür, dass uns in der Not geholfen wird. Sei es bei einem Unfall, einem Brand oder bei der Flut 2021.
Aber wie geht es den Freiwilligen Feuerwehren in der Eifel? Was sind Herausforderungen, wie hat sich die Feuerwehr in den letzten Jahren gewandelt? Schließlich ist die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt und die haben es bekanntermaßen momentan nicht so leicht.
Das und noch viel mehr habe ich Rüdiger Hack, Wehrführer der Feuerwehr Schönecken gefragt. Er ist seit seinem 16. Lebensjahr bei der Feuerwehr.
- Der Beitrag bei Spotify
- Der Beitrag bei Google Podcast
- Der Beitrag bei Apple ITunes
- Der Beitrag hier direkt im Blog: