#60 Eifelpodcast

60 Eifelpodcast – Der Eifelverein – mit Dr. Petra Holz

Stellt Euch vor: Ihr wandert durch die malerische Landschaft der Eifel, genießt die frische Luft. Ihr folgt den ausgeschilderten Wegen, die Euch an beeindruckenden Felsformationen, idyllischen Wäldern und blühenden Wiesen vorbeiführen.

Vielleicht habt Ihr sogar schon einmal an einer geführten Wanderung teilgenommen, bei der Ihr mehr über die Flora, Fauna und Geschichte unserer faszinierenden Region erfahren konntet.

Genau hier setzt der Eifelverein an, mit sage und schreibe 140 Ortsgruppen und rund 23.000 Mitgliedern. Sie engagieren sich in der Eifel für Naturschutz, Kulturlandschaft und Wandertourismus.

Die Vereinsmitglieder sind außerdem verantwortlich für die Pflege und Beschilderung von tausenden Kilometern Wanderwegen, die Euch die Schönheit der Eifel näherbringen. Wenn Ihr schon einmal in der Eifel unterwegs wart, seid Ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Arbeit des Eifelvereins gestoßen.

In dieser Folge des Eifelpodcasts möchte ich Euch daher mitnehmen auf eine Reise hinter die Kulissen des Eifelvereins. Zusammen mit der stellvertretenden Geschäftsführerin, Dr. Petra Holz werden wir über die Geschichte und Zukunft des Vereins sprechen.